Menu

Durch das Fenster zur Welt!


über mich

Durch das Fenster zur Welt!

Fenster sind mehr als nur Glas und Rahmen. Sie verbinden unsere Innen- und Außenwelt und bringen Licht, frische Luft und Aussicht in unsere Häuser und Arbeitsplätze. Fenster prägen nicht nur das Erscheinungsbild von Gebäuden, sie beeinflussen auch unser Wohlbefinden, die Energieeffizienz und sogar unsere Sicht auf die Welt. In diesem Blog betrachten wir verschiedene Fenstertypen, -materialien und -stile und zeigen, wie sie die Ästhetik und Funktion eines Raumes beeinflussen. Von traditionellen Holzfenstern bis hin zu modernem Energiesparglas wägen wir die Vor- und Nachteile verschiedener Optionen ab, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welche Fenster für Sie am besten geeignet sind. Doch Fenster sind mehr als nur architektonische Elemente. Sie haben eine tiefere Bedeutung und Symbolik. Teilen Sie Ihre eigenen Erfahrungen und Geschichten mit uns und der Community.

letzte Posts

Moderne Fenster f?r gute Sicht und optimale Bel?ftung
9 August 2023

Neue Fenstermodelle gestalten R?ume hell und einla

Terrassendach: Das sollten Sie wissen
30 Juni 2023

Viele Hausbesitzer fragen sich, ob sie in ein Terr

Ölabscheider: Öle zuverlässig von Flüssigkeiten trennen
26 Juni 2023

Ölabscheider, wie zum Beispiel von der Hüllen

Fenster - unverzichtbare architektonische Gestaltungselemente
21 Juni 2023

Im Bauwesen werden Fenster auch als Lichtöffnungen

Schlagwörter

Moderne Fenster f?r gute Sicht und optimale Bel?ftung

Neue Fenstermodelle gestalten R?ume hell und einladend. Zudem zeichnen sie sich durch hervorragende Werte in den Bereichen W?rmed?mmung, Isolation und Schallschutz aus. Nicht zu verachten ist au?erdem ihr stilvolles Design, mit dem sie sich harmonisch in die Fassade einf?gen. Moderne Fenstermodelle sind langlebig, robust und pflegeleicht. Mit abschlie?baren Fenstergriffen und solider Doppelverglasung leisten sie dar?ber hinaus einen Beitrag zur Einbruchssicherheit. Hier erhalten Sie mehr Informationen ?ber die Vorz?ge moderner Fenster f? mehr lesen 

Terrassendach: Das sollten Sie wissen

Viele Hausbesitzer fragen sich, ob sie in ein Terrassendach für ihre Terrasse investieren sollten. Eine Terrassenüberdachung kann eine großartige Ergänzung für Ihr Haus sein und Schatten in Ihren Außenbereich bringen, aber Sie müssen sowohl die Kosten als auch die Art des Materials überdenken, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, bevor Sie sich für eine solche Investition entscheiden. Eine Terrassenüberdachung besteht in der Regel aus einem Stahl- oder Aluminiumrahmen mit Polycarbonat- oder Acrylplatten als Deckmaterial. mehr lesen 

Ölabscheider: Öle zuverlässig von Flüssigkeiten trennen

Ölabscheider, wie zum Beispiel von der Hüllenkremer GmbH, sind Anlagen zur Behandlung von Abwasser. Weitere übliche Bezeichnungen sind Leichtflüssigkeitsabscheider oder Benzinabscheider. Die Anfänge der Geräte bestanden in kleinen Gußtöpfen, welche man in Entwässerungsanlagen einband. In einigen stillgelegten Tankstellen lassen sich diese Abscheider der ersten Stunde bis heute finden. Wie sind Ölabscheider aufgebaut? Die Anlagen bestehen im Grunde aus drei Teilen: dem Schlammfang, dem eigentlichen Abscheider und einer Probeentnahme. Unter einem Schlammfang wird ein genormtes Becken verstanden. mehr lesen 

Fenster - unverzichtbare architektonische Gestaltungselemente

Im Bauwesen werden Fenster auch als Lichtöffnungen bezeichnet. Sie werden üblicherweise in Wände oder Dächer von Bauwerken eingelassen. Zu den vielfältigen Aufgaben dieser Bauelemente gehört die Versorgung der Innenräume mit Licht und Frischluft. Gleichzeitig dienen sie zur Gestaltung der Hausfassade und bieten im Idealfall eine schöne Aussicht. Was sind Fenster und seit wann werden sie gebraucht? Mit dem Begriff werden heute Bauelemente bezeichnet, die aus mehreren Teilen bestehen. Der Fensterrahmen wird in eine passende Öffnung im Mauerwerk eingesetzt. mehr lesen